Italien 10-1999
Rom
Die Ewige Stadt
30.10.1999. Zum ersten Mal wollen wir heute
nach Rom fahren. Alles ist eingepackt, Frau und Hunde sind auch an
Bord und los. Unsere erste Übernachtung findet auf einem Rasthof
ca. 180 km vor München statt. Am nächsten Morgen geht´s weiter
über Garmisch zum Gardasee. Froh und munter angekommen, haben wir
auch direkt einen Stellplatz am Gardasee gefunden.

Hier schlafen wir uns erstmal richtig
aus, um dann die Weiterfahrt nach Rom anzutreten. Endlich in Rom
angekommen und einen Campingplatz (Camping Internationale)
gefunden, der für uns perfekt liegt, direkt gegenüber
Bushaltestelle, fahren wir mit der Metro, welche rund 5 min.
entfernt ist, nach Rom rein. Hier besuchen wir das Colosseo. Lange
gab es in Rom kein gemauertes Amphitheater, erst Neros Nachfolger
Vespasian gab das Gebiet, wo heute das Colosseo steht, an das Volk
zurück und ließ ein neues Amphitheater errichten.

Ebenso besichtigen wir an diesem Tage den
Plazza Venezia

und das Forum Romanum. Diese
Ausgrabungsstätte hat uns wahrlich beeindruckt. Nach diesem
erlebnisreichen Tag fahren wir wieder zu unserem Stellplatz, denn
am nächsten Tag gibt es noch einiges zu bestaunen.
Am darauf folgenden Tag geht es erneut in die
Innenstadt Roms. Heute steht auf unserer Tagesordnung Fontana di
Trevi,

Piazza Venezia ,

Spanische Treppe ,

Fontana di Fiumi ,

Engelsburg

und der Vatikan.
Ein gewaltiges, impulsives Erscheinungsbild. Vatikanstadt mit
Petersdom- und -platz sowie die Vatikanischen Museen sind im
Sommer fast überfüllt: Pinacothek, Antike Skulpturensammlung
(Laokoon-Gruppe), Stanze di Raffaello, Sixtinische Kapelle und die
Galerie der Landkarten sind besonders sehenswert.

Mit diesen Eindrücken verlassen wir Rom es
gibt noch viel mehr zu bewundern aber ich möchte nicht noch mehr
aufzählen am besten selber mal hinfahren, es lohnt sich. Wir
fahren weiter nach Pisa. Hier finden wir eine Schlaffstelle auf
einem Parkplatz. Morgens sehen wir uns den „schiefen Turm von
Pisa“ an. Der Turm wurde im 12 Jh. als Glockenturm für den Dom
erbaut. Jedoch bereits fünf Jahre nach Baubeginn, fing der
Untergrund an nach zu geben und der Turm sank.

Rund um den Turm und den Dom herum sind
Souvenirstände.
Leider müssen wir Pisa verlassen
und fahren weiter nach Florenz zum Camping
Michelangelo. Der Platz liegt 10 min. Fußweg vom Zentrum entfernt.

Über die Arno- Brücke und man ist mittendrin.
Das Wetter ist herrlich, mittags kann man im T-Shirt draußen
sitzen. Ab 16:00 Uhr wird es jedoch kühl und ab 17:00 Uhr ist es
dunkel. In Florenz gibt es sehr viele Sehenswürdigkeiten, man
sollte Florenz jedoch vor Rom besichtigen.
Dom von Florenz
 
Am heutigen Tage fahren wir wieder Richtung
Gardasee. Das Ziel heißt Sirmione. Sirmione ist eine wunderschöne
Halbinsel, in Form eines Armes, die in den Gardasee hinein reicht.

Wir geniessen die Landschaft und die
Bauwerke, welche bereits Dante inspiriert haben sollen. Bereits am
nächsten Tag geht es weiter nach Garmisch-Partenkirchen. Hier
haben wir einen Stellplatz direkt an der Sprungschanze.

Leider nähert sich das Ende unseres
Urlaubes immer mehr und somit haben wir noch eine Übernachtung in
Rothenburg ob der Tauber vor uns und schon sind wir fast daheim.
zurück
|