Diesmal geht es nach Venedig,
Krk und zum Gardasee
Wir fahren um 14 Uhr Richtung Kehl am Rhein.
Wir wollen uns dort bei Bürstner mit Freunden treffen, und dann
zusammen nach Venedig fahren. Nach 200 km werde ich müde,
kein Wunder wir haben letzte Nacht mit Freunden bis 4 Uhr
gefeiert ,
da wir erst morgen in Kehl sein wollen fahren wir einfach nach
Oberwesel und verbringen den Rest des Tages und die Nacht dort.
O 07°43°40 N 50°06°29

Am nächsten Tag geht es weiter nach Kehl dort treffen wir unsere
Freunde Klaus und Elisabeth.
Von dort starten wir am nächsten Tag nach Füssen,
O 10°42°04 N
47°34°53

wo wir eine Nacht verbringen bevor es am nächsten Morgen
Richtung Gardasee weiterfahren. Wir gehen auf einem Stellplatz
im Ort Garda vor Anker.
Das Wetter ist gut und und wir beschließen auch den nächsten Tag
hier zu bleiben.
O 10°42°54 N 45°34°35

Am nächsten Morgen fahren wir nach Punta Sabbioni zu einem
Stellplatz wo wir gegen 16 Uhr ankommen.

Wir machen einen kleinen Spatziergang
zum Schiffsanleger um uns über die Abfahrtszeiten zu
informieren, danach wird der Grill angeworfen.
Nach einem Frühstück geht es am nächsten Tag mit dem Schiff nach
Venedig, bei der Abfahrt ist das Wetter leicht bewölkt.

Doch nachdem wir Venedig erreicht haben kommt ein kräftiges
Gewitter, und wir mussten uns unterstellen.

Zum Glück hörte der Regen nach einiger Zeit auf und Venedig
konnte erkundet werden.






Nach diesen schönen Eindrücken fahre n wir wieder mit dem
Schiff nach Punta Sabbioni zurück.
Bei unserer Ankunft müssen wir erst einmal die Spuren des
Gewitters beseitigen, das Dachfenster war während
unseres Venedigbesuches offen gewesen und es hatte ordentlich
eingeregnet, Bettzeug und Sitzkissen waren nass
alles musste zum trocknen rausgehängt werden.
Am folgenden Tag wurde End und Versorgt bevor es zur Insel Krk
nach Kroatien ging, dort landeten wir gegen
17 Uhr auf Camp Glavotok.

Wir bekamen schöne Stellplätze mit
Meerblick, am Abend holte uns das Gewitter wieder ein.
Als wir am nächsten Morgen erwachen strahlt die Sonne und es
bläst ein kräftiger Wind der den ganzen Tag durchhält.

In dieser Bucht soll man laut Campingführer mit etwas Glück
Delphine zusehen bekommen was unser
Platznachbar bestätigt. Wir verbringen den Tag mit lesen und
entspannen, der Wind ist immer noch kalt.
Als wir am nächsten Morgen erwachen ist der kalte Wind
verschwunden und das Meer hat sich beruhigt.
Ich traue mich ins Wasser zum schwimmen,
.JPG)
die anderen genießen die Sonne
.
gegen Abend wird gegrillt und den Tag lassen wir bei einem Glas
Wein ausklingen, wobei
wir beschließen wieder nach Italien zufahren. Wir wollen zu
einem Stellplatz nach
Grado. Als wir am nächsten Tag dort ankommen müssen wir
feststellen das es den alten Stellplatz
nicht mehr gibt, und uns der neue nicht zusagt, also fahren wir
nach Jesolo.

Der Stellplatz und das Wetter gefallen uns und wir bleiben 3Tage.

Von Jesolo geht es zurück zum Gardasee, jedoch nicht ohne
vorher in einem großen Einkaufszentrum
bei Verona anzuhalten. Die Frauen müssen noch ein paar
Kleinigkeiten einkaufen .( Stiefelchen usw.)
Wir bleiben zwei Tage in Garda, und verbringen diese mit
Stadtbummel ,grillen und entspannen.



Von Garda geht es dann Richtung Heimat mit einer Übernachtung in
Bad Tölz,
wobei wir uns die Stadt ansehen und Abends in ein
gemütliches Lokal einkehren.
zurück