![]() |
![]() |
![]() |
|||
November 2009 Spanien
Erste große Fahrt mit unserem neuen Womo es geht wie vor sieben Jahre damals auch mit einem neuen zur Costa Blanca und zum Cabo de Gata bei Almeria damals hatten wir eine Panne und unser Womo war eine Woche in einer Werkstatt. (Neuer Versuch) Abfahrt am 6.11.2009 um 14Uhr30 Uhr die Fahrt ging über Luxemburg nach Pont A Mousson wo wir gegen 19Uhr ankamen. Dort erwartete uns ein schöner Stellplatz für 6€ die Nacht. Tag 2 Sa. Morgens kam der Bäcker mit frischem Baguette ,und wir waren versorgt für die Weiterfahrt . Um 10 Uhr starten wir nach Leucate, dort kommen wir nach 12 Std. Fahrt an. Tag 3 So. Am Morgen haben wir Sonnenschein aber es ist sehr stürmisch , wir fahren weiter Richtung Süden. Um 15 Uhr machen wir halt auf einem Stellplatz in Peniscola N 40°23`53 E 00°24`45 .
Unterwegs werden wir von Sturm und gelegentlichen Regenschauern begleitet. Der Ort ist zu dieser Jahreszeit wie ausgestorben. .Tag 4 Mo. Nach einer stürmischen Nacht machen wir uns auf den Weg zur Costa Blanca, in Olivia wollen wir zum Camping Kiko Park. Dort angekommen sollen wir uns einen Platz aussuchen, ist ja auch gut so aber es fällt uns schwer denn die Plätze sind sehr klein die Entscheidung fällt für einen Platz den wir für den größten noch freien Platz halten . Beim befahren des Platzes komme ich schon mit der Stosstange an einen Baumstumpfen und das Heck hängt immer noch mindestens einen Meter auf dem Weg . Meine gute Laune ist nun endgültig dahin , da helfen auch die guten Ratschläge unserer zukünftigen Nachbarn nichts mehr. Es ist einfach zu klein hier . Nach kurzer Absprache mit meiner Frau verlassen wir diesen Campingplatz wieder und suchen uns was anderes. Kurze Zeit später landen wir auf Camping Azul schöne große Plätze direkt am Meer was will man (und auch Frau) mehr!
Tag 5 Di .6Mi. und 7 Do. Hier bleiben wir die nächsten vier Tage, entspannen mit lesen und schwimmen von der langen Anreise. Als beim grillen plötzlich unser Gasgrill eine Verpuffung hat und in Flammen aufgeht,
ist das auch kein großes Problem der Nachbar aus Irland kommt gleich mit seinem Holzkohlegrill rüber und stellt uns diesen samt Kohlen zur Verfügung. Worauf man natürlich zusammen ein German Beer trinkt.
Tag 8 Fr. Nachdem wir noch unser Womo mit Wasser versorgt haben fahren wir über die 332 bis Alicante und von dort auf der E15 weiter Richtung Süden. es geht zum Cabo de Gata, zum gleichnamigen Campingplatz, Ankunft am Nachmittag.
Tag 9 Sa. Nach einem guten Frühstück fahren wir zu einigen sehenswerten Orten in der Umgebung, zunächst geht es nach San Jose San Jose ist bekannt für sanften Tourismus es gibt keine Bettenburgen und in der Nähe die bekannten Strände Playa de Genoveses und Playade Monsul diese sind nur über
eine Schotterpiste
von dort ging es noch nach Isleta del Moro auf einem Parkplatz vor dem Ort, mit Aussicht aufs Meer, trafen wir auf mehrere Womos die es sich dort gemütlich gemacht hatten. Tag 10 So. Heute wird nicht gefahren , genießen das schöne Wetter lesen und der neue Grill wird eingeweiht .
Tag 11 Mo. Am Montag starten wir zu einer Rundfahrt zuerst wollen wir zu einem der Weißen Dörfer nach Nijar. Nijar hat uns nicht sehr beeindruckt, vielleicht liegt es auch daran das man schon viele
schöne Orte gesehen hat.
Von dort ging es Richtung Tabernas dort im Hinterland von Almeria gibt es zwei Westerndörfer Mini -Hollywood und Texas Hollywood. Man kann die Dörfer besichtigen 16,50 € sie bestehen im wesentlichen aus einer Ansammlung hölzernen Hütten und stammen meist noch aus den siebziger Jahren. Wir schenken uns die Besichtigung eines dieser Dörfer, und fahren lieber zu einem Spanier in Cabo de Gata etwas essen. Nach der Stärkung geht es noch zum Cap.
Tag 12 Dienstag Am Dienstag verlassen wir den Campingplatz mit Ziel Guadix im Landesinneren ca.50 km von Granada entfernt. Diese Stadt ist berühmt für Ihre seit ca .2000 Jahren bewohnten Höhlensiedlungen. Als wir dort ankommen und nach einem Parkplatz für unser Womo suchen spricht uns eine nette ältere Dame an und zeigt uns wo wir ruhig parken können. Sie ist in Hamburg geboren und lebt seit 5 Jahren in einer Höhlenwohnung. Da wir sowieso in eine dieser Höhlenbars wollen laden wir die Dame samt Ihrer Bekannten auf einen Kaffee in eine Bar ein. Dort erzählt sie uns einiges über diese Höhlen und wie es Sie von Hamburg nach Guadix verschlagen hat. Einige dieser Höhlen sind mittlerweile als Restaurants oder Hotel ausgebaut. Da die Dame uns erzählte das auf der anderen Seite der Stadt noch eine größere Ansammlung dieser Höhlen sei fuhren wir nachdem sie uns verlassen hatte auch noch dort hin. Von dort ging es zurück zur Küste nach Mojacar auf Camping Cantal. Tag 13 Mittwoch
Verbleiben auf dem Campingplatz und machen einen Spatziergang durch den Ort . Tag 14 Do. Nachdem das Womo wieder mit Wasser versorgt ist machen wir uns auf den Weg Richtung Norden immer an der Küste entlang. Unterwegs machen wir Rast auf einem Parkplatz mit schöner Aussicht und Frühstücken. Leider ist heute der Himmel bedeckt.
Nachdem wir weiter fahren sehen wir wenig später einige Womos am Meer stehen. Wir suchen uns eine Zufahrt zu der Internationalen Gesellschaft und stellen uns dazu. Hier stehen Deutsche, Belgier, Engländer und sehr viele Franzosen. N 37°20.63 W 1°41.198
Tag 15 Fr.-16 Sa. Freitags ist der Himmel immer noch bewölkt und wir beschließen um Mittag weiter zufahren, und landen um 16 Uhr auf Camping La Manga am Mar Menor. Ein sehr großer Campingplatz mit allem Komfort . Leider war es auch hier meistens bewölkt. Wir bleiben zwei Nächte,
Tag 17 So. Sonntagmorgen brechen wir unsere Zelte ab und fahren wieder zum Camping Azul an der Costa Blanca . Als wir Nachmittags ankommen ist strahlender Sonnenschein. Tag 18 Mo. Auch am nächsten Tag ist wolkenloser Himmel und wir genießen das schöne Wetter.
Abends gib es zum Abschluss noch einen schönen Sonnenuntergang . Tag 19 Di Heute fahren wir noch einige letzte Einkäufe tätigen bevor wir an Mittwoch uns Richtung Frankreich aufmachen, den Rest des Tages genießen wir noch einmal das schöne Wetter der Costa Blanca. Tag 20 Mi. Nach dem Frühstück geht es Richtung Leucate, auf unserer Fahrt machen wir noch einen Stopp an einer Gärtnerei um einen Olivenbaum zu kaufen den wir in der Garage verstauen.
Tag 21 Do. Die Nacht in Leucate war ruhig und nicht so windig wie wir Leucate sonst so kennen. der Platz war für Ende November gut besucht.
Nach einem Frühstück und etwas Erfahrungsaustausch mit andren Womo Fahrern, machen wir uns auf den Weg nach Gervans. Kurz nach uns kommt noch ein Womo auf dem Stellplatz an, und staune auch aus HS. Unserem neuen Nachbarn erzähle ich von einem schönen Stellplatz in Pont A Mousson wo wir am nächsten Tag noch hin wollen. Mit meiner Frau und unserem Hund mache ich noch einen Spatziergang durch den kleinen aber schönen Ort. Tag 22 Fr. Am Morgen geht es nach Pont A Mousson als wir dort am Nachmittag ankommen ist unser Nachbar von Gestern schon da. Ich mache mich noch mal auf in die Stadt um einen Stellplatzführer von Frankreich zu kaufen leider ohne Erfolg, aber der Ort ist auch sehenswert.
Tag 23 Sa. Nach dem Frühstück geht es nun endgültig wieder nach Hause. Spanien ohne Panne geht doch!
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |